„Schlüsselfaktor Achtsamkeit“
ist ein Online-Live-Training zur Einführung in die Achtsamkeitspraxis.
Thematisch geht es um Selbststeuerung, einen konstruktiven Umgang mit Stress, achtsame Kommunikation, Arbeiten im Flow sowie eine gelungene Selbstfürsorge.
In meinen Trainings stelle ich nicht die Theorie in den Mittelpunkt, sondern das schrittweise Aneignen der Achtsamkeitspraxis. Dafür lernen die TeilnehmerInnen eine Vielzahl an Übungen kennen, um herauszufinden, welche für sie am besten geeignet sind und bekommen immer wieder Gelegenheit, die Erfahrungen, die sie während des Praxisteils machen, im Austausch in der Gruppe sowie durch Anregungen zur Selbstreflexion zu vertiefen.
Diese Verknüpfung aus Theorie und praktischen Übungen erlaubt es, nicht nur neues Know-how zu erlangen, sondern Achtsamkeit erfolgreich im eigenen Leben und Arbeiten zu integrieren und so rasch spürbare Veränderungen zu erfahren. Anstelle von „schneller, höher und weiter“ geht es um „wirkungsvoller, nachhaltiger und zufriedener“.
Dauer des Trainings:
Das Training dauert acht Wochen, mit einer zweistündigen Session pro Woche. Um das Gelernte erfolgreich in das eigene Leben und Arbeiten zu integrieren und dadurch schnell spürbare Veränderungen zu erreichen, werden die TeilnehmerInnen dazu angeregt, auch zwischen den Sessionen bestimmte Achtsamkeitsübungen auszuführen. Dazu bekommen die TeilnehmerInnen genaue Anleitungen und Audiodateien. Der tägliche Zeitaufwand beträgt zwischen 10 und 20 Minuten.
Nutzen des Trainings:
- die Konzentrationsfähigkeit stärken, um effizienter zu arbeiten.
- die Aufmerksamkeit schulen, um auch unter Stress den Fokus zu behalten und Wichtiges von Unwichtigem zu trennen
- aus dem Gedankenkarussell aussteigen können, um an Klarheit zu gewinnen und klügere Entscheidungen zu treffen
- Gefühle und Impulse deutlicher wahrnehmen und die Fähigkeit zur Selbststeuerung stärken
- mehr emotionale Intelligenz entwickeln, um die zwischenmenschlichen Beziehungen zu verbessern
- die Selbstfürsorge stärken, um Gesundheit und Wohlbefinden zu verbessern und dauerhaft leistungsfähig zu bleiben
Methoden:
- Impulsvorträge und Präsentationen
- Achtsamkeitsübungen
- Meditationen
- Erfahrungsaustausch in der Gruppe
- Lernpartnerschaften
- Schreibübungen, die der Selbsterforschung dienen
TeilnehmerInnen:
“Schlüsselfaktor Achtsamkeit“ richtet sich an Berufstätige, die mehr Achtsamkeit in ihren Arbeitsalltag integrieren und dadurch ihre Selbstwirksamkeit und Selbstfürsorge stärken möchten.
Anzahl der TeilnehmerInnen:
Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen beschränkt, um eine persönliche und vertrauensvolle Atmosphäre zu garantieren.
Der Kurs beinhaltet:
- Ein kostenloses, unverbindliches Webinar zur Einführung in die Achtsamkeitspraxis
- Ein persönliches Vorgespräch
- 8 Online-Live Sessionen à 2 Stunden (eine Session pro Woche)
- Die Folien der PowerPoint-Präsentationen
- Ein einjähriger Zugang zu den Audiodateien der zu dem Training gehörenden Mediationen
- Fünf „Bleib-dran“-Sessionen im Anschluss an den Kurs, also wöchentlich stattfindende, von mir angeleitete Gruppenmeditationen, die online und live stattfinden.
Teilnehmergebühr:
490 € (inkl. MWSt.)
Voraussetzung:
- ein ruhiger, ablenkungsfreier Ort für die Teilnahme an den Sessionen
- bequeme Kleidung
- ein PC mit guter Internetverbindung und Kamera
Das Training findet über Zoom statt. Die Zoom-App kann kostenlos heruntergeladen werden. Vor Trainingsbeginn verschicke ich die Zugangsdaten.
Termine:
Beginn: 26.10.23 – 14.12.23. Immer donnerstags, von 18:30 – 20:30.
Interessiert?
Dann schicke mir das Kontakt-Formular. Ich freue mich, von dir zu hören!